Der wirtschaftliche Vorteil der Installation von Elektrofahrzeug-Ladestationen jetzt im Vergleich zu später
Oktober 13, 2022

Es ist unbestreitbar, dass sich die Transportbranche in Richtung Elektrifizierung bewegt. Im September kündigte Präsident Biden die Genehmigung einer 900-Millionen-Dollar-Investition in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in 35 Bundesstaaten an. Dies ist der jüngste Schritt der Bundesregierung, um die US-Infrastruktur in das Zeitalter der Elektromobilität zu führen. Im Dezember unterzeichnete Biden eine Durchführungsverordnung, die die Bundesregierung anweist, bis 2027 fast ausschließlich Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybridmodelle zu beschaffen.
Trotz dieses Vorstoßes der Bundesregierung werden massive Infrastrukturausbauten in den USA primär von der Privatwirtschaft vorangetrieben. Wie beim Aufbau eines landesweiten Netzes von Tankstellen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und jüngst beim landesweiten Ausbau von Mobilfunktürmen in den 1990er Jahren beschleunigt sich der Ausbau, wenn Nachfrage Profit bedeutet. Während Zuschüsse und Steuervergünstigungen von Bund und Ländern als Katalysatoren für die Beteiligung des Privatsektors dienen, wird dieser letztendlich von wirtschaftlichen Chancen motiviert.
Herausforderungen bei der Aufrüstung von Liegenschaften mit Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur
Der wirtschaftliche Vorteil der Aufrüstung einer Liegenschaft mit Elektrofahrzeug-Ladestationen ist auf den ersten Blick offensichtlich. Ein privatwirtschaftliches Unternehmen kann einen nicht ertragsgenierenden Vermögenswert, wie einen Parkplatz, in einen umsatzgenerierenden umwandeln und gleichzeitig eine neue Nutzerbasis anziehen sowie ihre Liegenschaften auf einen fundamentalen Wandel im Verkehrswesen vorbereiten. Selbst bei öffentlichen Ladestationen gibt es einen klaren wirtschaftlichen Nutzen für Unternehmen, insbesondere für den Einzelhandel. Öffentliche Elektrofahrzeug-Ladestationen können Elektrofahrzeugbesitzer dazu bewegen, ihre Einrichtungen häufiger zu frequentieren und mehr Zeit und Geld in ihren Unternehmen zu investieren. Darüber hinaus können Elektrofahrzeug-Ladestationen aufgrund ihrer vernetzten Natur als Werbeplattform für ein Unternehmen dienen, wobei zahlreiche Apps verfügbar sind, um den Standort von Ladestationen in einem Netzwerk anzuzeigen.
Allerdings ist der Bau von Ladestationen kompliziert und kostenintensiver als man vermuten würde. Um beispielsweise eine Elektrofahrzeug-Ladestation zu errichten und anzuschließen, müssen Sie die erforderliche Hardware installieren und die vorbereitende Infrastruktur aktualisieren, z.B. Transformatoren, Verteilerkästen und zugehörige Leitungsführungen. Dies erfordert die Koordination mit lokalen Behörden, Bauunternehmen, EVSE-Anbietern und Elektrizitätsversorgungsunternehmen, um nur einige der vielen Parteien zu nennen, die notwendig sind, um eine Ladestation in Betrieb zu nehmen. Eine einzelne Level-2-Ladestation (J1772) kostet regelmäßig etwa 5.000 Dollar für die Installation, während ein Paar Level-3-Gleichstrom-Schnellladestationen (DCFC) leicht über 150.000 Dollar kosten kann, wenn man die Investition in die vorbereitende Infrastruktur berücksichtigt, um sie tatsächlich betriebsbereit zu machen. Immobilienentwickler müssen sowohl die Zugänglichkeit als auch den Verkehrsfluss sicherstellen und die Installation zukunftssicher planen, während sie gleichzeitig die aktuelle und erwartete Verbrauchernachfrage erfüllen.
Da Immobilienverwalter derzeit nur 5-7% ihrer Mieter haben, die Elektrofahrzeuge fahren, mögen die wirtschaftlichen Vorteile zunächst weniger attraktiv erscheinen. Diese Sichtweise ist jedoch eng gefasst und könnte dazu führen, dass die Mehrheit der Immobilienbesitzer Fördermittel und aktuelle Steuergutschriften für ein kritisches Infrastrukturelement verpassen, mit dem sie die bevorstehende Verbrauchernachfrage decken könnten.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur zu investieren
Heute können Immobilienbesitzer von der enormen Menge an Bundes- und Landeszuschüssen für die Implementierung von Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur profitieren, sowie von zahlreichen Steuergutschriften, die zur Kompensation der Bau-, Wartungs- und Verwaltungskosten zur Verfügung stehen. Die Bundesregierung bietet eine Steuergutschrift für Elektrofahrzeug-Ladehardware, Elektrofahrzeug-Ladestation-Installationskosten und eine Bundessteuergutschrift von 30.000 Dollar für gewerbliche Installationen. Einfach ausgedrückt, ist der ROI am größten, wenn Unternehmen nicht die gesamten Bau- und Implementierungskosten tragen müssen. Wie wir aus früheren Infrastrukturausbauten gelernt haben, werden die derzeit verfügbaren staatlichen Fördermittel und Steuergutschriften höchstwahrscheinlich später, wenn der Markt reifer ist, nicht mehr so umfangreich oder leicht zu erhalten sein.
Staatliche Anreize und Gesetzgebungen treiben die Verbraucher ebenfalls dazu an, Elektrofahrzeuge in zunehmendem Maße zu erwerben. Die Kombination aus steigenden Elektrofahrzeugkäufen und Subventionen für Ladeinfrastruktur bietet gewerblichen und mehrfamiliären Immobilienbesitzern die Gelegenheit, Elektrofahrzeug-Lademöglichkeiten als Annehmlichkeit und zusätzliche Einnahmequelle anzubieten. Zum Beispiel, UBS Asset Management’s Real Estate & Private Markets-Geschäftsbereich hat kürzlichangekündigt einen Plan zur Aufrüstung von über 70 gewerblichen und mehrfamiliären Wohnimmobilien mit mehr als 1.000 Elektrofahrzeug-Ladestationen zu realisieren. Sie gehören zu den Ersten von vielen, die eine beispiellose Veränderung unserer Sichtweise auf den Verkehr als Ganzes in Gang setzen werden.
Nächste Schritte
Elektrofahrzeug-Ladestationen werden ein kritisches Infrastrukturelement darstellen, und Immobilienbesitzer werden in den nächsten 10 Jahren zwangsläufig in diese investieren müssen. Eine jetzige Investition ist ökonomisch vorteilhafter als abzuwarten. Ein bedeutender erster Schritt besteht darin, folgende Ressourcen zu konsultieren: NATSO, US-Verkehrsministerium, die IRS für Steuerermäßigungen, oder einen bundesstaatenspezifischen Rabatt-Checker wie diesen von Enel X, um die für Ihr Unternehmen verfügbaren Finanzierungsanreize zu eruieren. Sobald dies erledigt ist, müssen Immobilienbesitzer ermitteln, wer letztendlich diese Technologie implementieren wird. Glücklicherweise ist MD7 in der Lage, landesweit Elektrofahrzeug-Ladeinfrastrukturen zu installieren. Informieren Sie sich über unser Angebot.
Weitere Perspektiven
Ihre Zukunft, vollständig vernetzt— lassen Sie uns darüber sprechen

